Personaler-Workshop No. 8
am:
Thema
"Betriebliches Gesundheitsmanagement systematisch einführen und effektiv steuern"
Ihr Schritt zu einem zielorientierten Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zum 8. „Personaler-Workshop im Landkreis Meißen“ am 26./ 27. September 2023 einladen.
Geschäftsführer, Personaler, Betriebsräte und auch BGM-Fachkräfte stehen immer wieder vor der Herausforderung, ein wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen aufzubauen. Neben häufiger Unsicherheit fehlt ein funktionierender Praxisfahrplan und der Sparringspartner, um Schritte zu planen, Ideen zu diskutieren oder Beteiligte zusammenzubringen. Zusätzlich sind aufgrund zahlreicher anderer Projekte die finanziellen und personellen Ressourcen für dieses Thema meistens knapp, sodass vielversprechende Vorhaben nach bereits kurzer Zeit in kurzweiligen Maßnahmen wie einem Obstkorb oder einem einmaligen Gesundheitstag enden. Lernen Sie in diesem Impulsworkshop Ansätze, warum BGM jedoch mehr ist und wie Sie durch eine Zielorientierung langfristig personelle und finanzielle Investitionen im BGM besser steuern können. Kommen Sie anhand von praktischen Fallbeispielen in den Austausch und holen Sie sich Inspirationen für die nächsten Schritte in Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie zudem, was Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der eigenen Gesundheit zu tun hat und warum es insbesondere als Führungskraft bedeutsam ist, ein gesundes Selbstmanagement vorzuleben.
Dr. Sarah Siefen leitet gemeinsam mit Franz Hammer das Unternehmen BGM neo und ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Sie begleitet Unternehmen in der systematischen und zielorientierten Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der Durchführung von Maßnahmen in der Personal- und Organisationsentwicklung. Franz Hammer unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter*innen als Gesundheitsexperte mit seiner Erfahrung aus über 17 Jahren Selbstständigkeit als Physiotherapeut, Ausbilder und Coach in den Bereichen Führungskräfteentwicklung, Stressbewältigung, Resilienz, Bewegung und Ernährung. Damit ist BGM neo deutschlandweit der Spezialist für lokale und digitale Formate für eine vitale Personal- und Organisationsentwicklung.
Referenten
Dr. Sarah Siefen leitet gemeinsam mit Franz Hammer das Unternehmen BGM neo und ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Frau Dr. Siefen unterstützt Personaler, Geschäftsführer und Gesundheitsexperten (w, w, d) mit mehr Systematik ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im eigenen Unternehmen zielorientiert aufzubauen, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und die Leistungsfähigkeit sowie Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. Durch ihre Erfahrungen als Wirtschaftsingenieurin und Führungskraft kennt sie die Anforderungen und Rahmenbedingungen für betriebliche Gesundheitsmaßnahmen, um die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und der Mitarbeitergesundheit zu fördern.
Franz Hammer, Mitgründer und Geschäftsführer von BGM neo, gilt als Experte und bewegender Impulstreiber. Er versteht es, Gesundheit persönlich erlebbar zu gestalten. Dabei verknüpft er seine beruflichen Erfahrungen aus über 17 Jahren Selbstständigkeit als Physiotherapeut, Ausbilder und Coach zu einer schlüssigen Verbindung bestehend aus der körperlicher Gesundheit, mentalen Ressourcenstärkung und Resilienzförderung.
BGM neo wurde bereits zweifach als Top Brand Corporate Health ausgezeichnet und zählt deutschlandweit als Spezialist für lokale und digitale Formate im Bereich Führungskräfteentwicklung, Stressbewältigung, Bewegung und Ernährung und ist bekannt aus Publikationen im Haufe-Verlag, dem ZDF sowie dem Fachmagazin Betriebliche Prävention.
Beginn & Ende
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
inkl. Kaffee- und Mittagsverpflegung
Veranstaltungsort
Freie Plätze
maximal 20 TeilnehmerInnen pro Workshoptag
Teilnehmerentgelt
25 EUR (zzgl. MwSt.) für den Workshop inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung
Anmeldung
Die Teilnahme am Personaler-Workshop richtet sich primär an Unternehmen und Institutionen aus dem Landkreis Meißen.
Sie haben die Wahl zwischen der Teilnahme am Dienstag, 26. oder Mittwoch, 27. September 2023.
Sie nehmen an einem exklusiven Vortrag teil, welchen wir Ihnen innerhalb des Förderprojektes zu einem geringen Unkostenbeitrag in Höhe von 25 EUR anbieten können.
Wir freuen uns auf Sie!
© 2023 | WRM GmbH | Impressum & Datenschutz